„Wir kochen gegen die Krise!“

Kochen gegen die Krise26. März 2015
19.00 Uhr
Don Bosco Schulen
Linzer Straße 98
4840 Vöcklabruck

Einladung_Kochen gegen die Krise

Veröffentlicht unter News

Seminar: „Die internationale Arbeitsorganisation“

ILOGrundlegendes Wissen über die Funktionsweise der IAO (International Labour Organisation – ILO)

Wann: 19.2.2015, 14:00-17:30 Uhr
Wo: AK Wien, Prinz-Eugen-Straße 20-22, 1040 Wien, Konferenzsaal, 6. Stock

Anmeldung unter: internationale@oegb.at

Weiterlesen

Studyvisit von zwei bulgarischen KollegInnen in Österreich

IMG_0994

Martn Ivanov  und Mila Nikolova aus Bulgarien besuchten uns von 15.-17.12. in Österreich. Sie sind TeilnehmerInnen des Lehrgangs „Global denken, global handeln“ in Bulgarien und machten sich drei Tage lang ein Bild der österreichischen Gewerkschaftsstruktur.

Foto: zu Gast bei den Kolleginnen des internationalen Referat im ÖGB

Study-visit von zwei brasilianischen Gästen in Österreich

Von 23.-27. November besuchten uns zwei Kollegen aus Brasilien, die auch am Lehrgang „Global denken, global handeln“ teilnehmen in Österreich.

Um sich gegenseitig über die jeweiligen Gewerkschaftsstrukturen, aktuellen Probleme und Herausforderungen auszutauschen besuchten wir mit ihnen zahlreiche Organisationen und KollegInnen in Österreich:

Weiterlesen

„Obst klaub’m – nix vawiastn“

Wir gratulieren Rudi Ortner zum gelungenen Projekt. Seine Projektarbeit im Rahmen des Lehrgangs „Global denken, global handeln“ brachte einen Stein ins Rollen.

safe_imageAuf Anregung einer Initiative „privater Weltverbesserer“ startete der Naturpark Obst-Hügel-Land ein neues Projekt, das gleich vier gesellschaftlich relevante Themen auf einmal adressiert. Unter dem Motto „Obst klaub’m – nix-vawiastn“ geht es um soziales Engagement, Integration von Migranten, Landschaftspflege und einen respektvollen Umgang mit den von der Natur geschenkten Lebensmitteln.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter News

weltumspannend arbeiten gibt Einblick in seine Arbeit

262Die vielen Gesichter Südafrikas – Impressionen einer gewerkschaftlichen Begegnungsreise

Die Republik Moldau – zwischen Arbeitsmigration und Engagement vor Ort, Gewerkschaftsarbeit im ärmsten Land Europas

 

27. November 2014, 16:30 Uhr,
Wien, Catamaran, Johann-Böhm-Platz 1, 1020 Wien
Raum: Wilhelmine Moik B1

Weiterlesen

Veröffentlicht unter News

Kick-off Lehrgang „Global denken, global handeln“

poza-hp2

Am 15.10.2014 startet der neue Lehrgang „Global denken, global handel“ im Bifeb in Strobl.

Öffentliche Veranstaltung!

Ath Thorn, Präsident der unabhängigen kambodschanischen TextilarbeiterInnengewerkschaft C.CADWU wird einen Einblick in die Arbeitssituation der Kambodschanischen Textilindustrie geben.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter News

Arbeitskämpfe und Arbeitsbedingungen in der kambodschanischen Bekleidungsindustrie

Wann: Dienstag, 14. Oktober 2014, 18:30 – 20:00 Uhr (im Anschluss gibt es bei einem kleinen Imbiss die Möglichkeit sich auszutauschen)

Wo: ÖGB Steiermark, Kommunikationsraum, 1. Stock, Karl-Morre-Straße 32, 8020 Graz

Weiterlesen

Veröffentlicht unter News

Um K(n)opf und Kragen

Einladung Ath ThornArbeitskämpfe und Arbeitsbedingungen in der kambodschanischen Bekleidungsindustrie

13. Oktober 2014
18.00 Uhr
Arbeiterkammer Linz, Kongresssaal
Volksgartenstraße 40

Weiterlesen

Veröffentlicht unter News

Die Wahrheit hinter meinem T-Shirt

AIndustiALL140621-4119 copyrbeits- und Lebensbedingungen von TextilarbeiterInnen in Entwicklungsländern – Diskussionsrunde mit Frühstück

12.10.2014, 10:00-12:00

Dachsaal der VHS-Urania, Uraniastraße 1, 1010 Wien

Weiterlesen

Veröffentlicht unter News