Arbeitskämpfe und Arbeitsbedingungen in der kambodschanischen Bekleidungsindustrie

Wann: Dienstag, 14. Oktober 2014, 18:30 – 20:00 Uhr (im Anschluss gibt es bei einem kleinen Imbiss die Möglichkeit sich auszutauschen)

Wo: ÖGB Steiermark, Kommunikationsraum, 1. Stock, Karl-Morre-Straße 32, 8020 Graz

Weiterlesen

Veröffentlicht unter News

Um K(n)opf und Kragen

Einladung Ath ThornArbeitskämpfe und Arbeitsbedingungen in der kambodschanischen Bekleidungsindustrie

13. Oktober 2014
18.00 Uhr
Arbeiterkammer Linz, Kongresssaal
Volksgartenstraße 40

Weiterlesen

Veröffentlicht unter News

Die Wahrheit hinter meinem T-Shirt

AIndustiALL140621-4119 copyrbeits- und Lebensbedingungen von TextilarbeiterInnen in Entwicklungsländern – Diskussionsrunde mit Frühstück

12.10.2014, 10:00-12:00

Dachsaal der VHS-Urania, Uraniastraße 1, 1010 Wien

Weiterlesen

Veröffentlicht unter News

MultiplikatorInnenseminar

„Mein T-Shirt: Vom Baumwollfeld bis ins BEphotoEinkaufssackerl“
Hintergründe, Produktionsbedingungen und eigene Handlungsmöglichkeiten

3.- 4. Oktober 2014, Linz

Weiterlesen

Veröffentlicht unter News

Solidaritätskundgebung für NäherInnen in Kambodscha

Sticker1

17.09.2014, 9:30 Uhr

Taubenmarkt, Linz

Am 17.09.2014 finden in Kambodscha landesweite Proteste in Textilfabriken statt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter News

Faire Bekleidung in der Arbeitswelt – eine Alternative

fairebekleidungSoziale Aspekte der Green Economy 

4.10.2014, 12:30 – 14:15
Tabakfabrik Linz, Seminarraum

Im Rahmen des Projekts TriNet Global organisiert Südwind Oberösterreich in Kooperation mit dem Klimabündnis ein Seminar, dass den sozialen Aspekt der Green Economy beleuchtet. Konkret wird auf das Thema „Faire Arbeitsbekleidung“ eingegangen, zu dem ExpertInnen das Seminar gestalten werden.

Zielgruppe:

Das Seminar richtet sich an alle UnternehmerInnen, aber auch an BeschafferInnen von Institutionen und Organisationen. Eine Anmeldung ist erforderlich, das Seminar endet mit einem bio-fairen Buffet und Zeit für weiterführende Gespräche und Networking.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter News

weltumspannend arbeiten jetzt auch auf Facebook

fb_icon_325x325Die Aktivitäten von weltumspannend arbeiten können jetzt auch auf Facebook verfolgt werden!

Reiseberichte, Veranstaltungsankündigungen, interessante Themen,…

Hier

Veröffentlicht unter News

Aktion im Wolfgangsee bei Strobl: „Den ArbeiterInnen steht das Wasser bis zum Hals!“

IMG_4319klBindende Menschenrechtsstandards bei WM und anderen Sportgroßereignissen gefordert.

Anlässlich der Verletzungen von Arbeitsrechten im Rahmen der Fußball-WM in Brasilien demonstrierten am 16.06. rund ein Dutzend AktivistInnen mit Bauarbeiter-Helmen im Wolfgangsee unter dem  Motto „Den ArbeiterInnen steht das Wasser bis zum Hals – deshalb mit Hand und Fuß ein Zeichen setzen für Menschenrechte!“. An Land neben dem Seehotel Lilly in Strobl wurden Tore geschossen für Menschenrechte und die Petition der Initiative NossoJogo „Für bindende Menschenrechtsstandards bei Sportgroßevents“ von PassantInnen unterzeichnet.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter News

Abschlussmodul Lehrgang „Global denken, global handeln“

Logo int. ConfVon 15.6.- 18.6. fand das Abschlussmodul des Lehrgangs 2013/2014 in Strobl am Wolfgangsee statt.

15 TeilnehmerInnen von Gewerkschaften und NGOs haben dort ihre Projektarbeiten präsentiert und ihre Zertifikate bei einem feierlichen Abschluss mit Inge Jäger (Südwind Agentur), Eva Prenninger (weltumspannend arbeiten) und Marcus Strohmeier (internationaler Sekretär im ÖGB) erhalten.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter News

Auftaktspiel WM mit Gästen aus Brasilien

Logo_end-02Ort: Cardijnhaus, Kapuzinerstraße 49, 4020 Linz
Datum: 12. Juni 2014
Uhrzeit:
19:00: Podiumsdiskussion mit Nilson Duarte Costa, Leila Regina da Silva und Gustavo Garcia
22:00 Auftaktspiel Brasilien – Kroatien
Eintritt frei!

eine Kooperation von Südwind OÖ, Mensch&Arbeit, Jugendzentrum Zoom und weltumspannend arbeiten.

Keinem ist die Fußballweltmeisterschaft in Brasilien egal. Manche warten schon seit Monaten auf den Anpfiff des Auftaktspiels, andere haben schon lange die Nase voll von der Medienpräsenz der WM und möchten mehr über Brasilien selbst, abseits des Fußballs, erfahren. Wir freuen uns einen Abend zu organisieren, der für jede/n etwas bietet.
Weiterlesen